Positionierung als Coach: so gewinnst du mehr Kunden

Als ich angefangen habe, war ich einfach „Coach für Kommunikation“. Klingt solide, oder? Tatsächlich war ich damit unsichtbar. Niemand wusste, wofür ich wirklich stehe. Heute weiß ich: Eine scharfe Positionierung ist kein „Marketing-Blabla“, sie ist dein Navigationsgerät für Sichtbarkeit und Umsatz.

Schritt 1: Verstehe, warum Positionierung mehr ist als ein Claim

Viele Coaches denken, ein hübscher Satz auf der Website reicht. Positionierung ist aber mehr. Sie bedeutet, dass du für deine Zielgruppe eine eindeutige Lösung verkörperst. Du bist nicht einfach Coach, du bist zum Beispiel „der Coach, der Führungskräfte in 6 Monaten zu souveränen Rednern macht“. Das schafft Klarheit und Vertrauen. Ohne klare Positionierung bist du für deine Zielgruppe nur einer von vielen, mit ihr wirst du zur ersten Wahl.
Wenn du sofort damit starten willst, hol dir meine kostenlose Sichtbarkeitscheckliste. Dort findest du die wichtigsten Fragen, die dich auf den richtigen Weg bringen.

Schritt 2: Finde deinen klaren Fokus

Ein häufiger Fehler: Zu viele Themen gleichzeitig anbieten. Deine Positionierung als Coach wird schärfer, wenn du dich fokussierst. Frag dich: Welches Problem löse ich am liebsten und am besten? Mein Wendepunkt kam, als ich mich entschieden habe, nicht mehr alles zu bedienen, sondern konsequent Personal Branding für Coaches und Berater zu machen. Diese Entscheidung hat meine Inhalte leichter und meine Kundengewinnung schneller gemacht.
Wenn du unsicher bist, welche Richtung du wählen sollst, schau in meine Sichtbarkeitscheckliste, sie hilft dir, diese Entscheidung zu treffen.

Schritt 3: Sprich die Sprache deiner Kunden

Positionierung bedeutet auch, dass du die Worte deiner Zielgruppe benutzt. Wenn deine Kunden nachts wach liegen, weil sie keine Neukunden finden, dann sag genau das. Schreib nicht „Conversion-Optimierung“, wenn sie sagen „Ich will endlich mehr zahlende Kunden“. Deine Positionierung wirkt nur, wenn deine Zielgruppe sich in deinen Worten wiederfindet. Ich selbst habe lange viel zu kompliziert gesprochen und damit genau die Menschen verloren, die ich erreichen wollte.

Schritt 4: Zeig, wofür du stehst - und wofür nicht

Du bist nicht für alle da. Und genau das macht dich interessant. Ich bin zum Beispiel kein Fan von „schnell reich werden“-Versprechen. Ich sage das offen. Dadurch ziehe ich genau die Menschen an, die ehrliches Business wollen. Überleg dir, welche Prinzipien du hast und zeig sie. Dein Content wird dadurch viel greifbarer. Du wirst plötzlich zu einer Marke, die Menschen vertrauen.

„Ohne klare Positionierung bist du für deine Zielgruppe nur einer von vielen, mit ihr wirst du zur ersten Wahl.“

Schritt 5: Mach deine Positionierung sichtbar

Es reicht nicht, eine Positionierung aufzuschreiben und dann zu hoffen, dass sie wirkt. Du musst sie in deinen Content einfließen lassen. Deine Website, deine Social-Media-Profile, deine Stories, dein Pitch in Gesprächen, überall sollte spürbar sein, wofür du stehst. Ich habe damals angefangen, regelmäßig kurze Videos zu posten, in denen ich genau darüber gesprochen habe. Die Folge: Menschen haben mich angeschrieben, obwohl ich gar keine Werbung geschaltet habe. Und genau das kannst du auch.

Mein Fazit für dich

Deine Positionierung als Coach ist dein Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und mehr Kunden. Ohne Positionierung kämpfst du um Aufmerksamkeit. Mit Positionierung wirst du empfohlen, gefunden und gebucht. Starte jetzt mit einem kleinen Schritt: Lade dir meine kostenlose Sichtbarkeitscheckliste herunter und beantworte die Fragen darin. Sie bringt dir sofort mehr Klarheit und du hast den ersten Schritt schon gemacht.

Florian Hommeyer

Unternehmer, Mentor, Familienmensch. Ich baue keine Onlinekurse, sondern erschaffe profitable Personal Brands. Mein Ziel ist es, der größte deutschsprachige Business-Inspirationskanal zu werden, ohne ‚Reich über Nacht‘ und ganz sicher ohne deine Seele verkaufen zu müssen. In diesen Texten teile ich einfach nur meine Erfahrungen aus 7 Jahren digitalem Unternehmertum.

Beliebte Beiträge

5 Schritte vor der Agentur: Markenpositionierung

Von Florian Hommeyer am 26.06.25

Über diesen Blog

Dieser Blog ist für Selbstständige mit echter Expertise: Coaches, Trainer:innen, Berater:innen und kreative Köpfe, die online sichtbar werden, ihr Wissen clever digitalisieren und endlich planbar verkaufen wollen.
Hier findest du keine leeren Motivationsfloskeln, sondern ehrliches Business-Wissen, erprobte Strategien und echte Erfahrungen.
Mit Klarheit, Haltung und einer großen Portion Storytelling zeige ich dir, wie du Content nutzt, um Vertrauen aufzubauen, Kunden anzuziehen und dein Onlinebusiness skalierbar zu machen.

Erstellt mit © systeme.io