Dein Business ist wie ein Diamant. Aber wenn du ihn in der Hosentasche trägst, sieht ihn niemand. Genau hier kommt Marken Positionierung ins Spiel. Denn ohne klare Positionierung bist du wie ein unbeschrifteter USB-Stick auf einem chaotischen Schreibtisch: niemand weiß, was drauf ist und keiner hat Lust, es rauszufinden.
Viele Coaches, Berater:innen und Selbstständige wollen skalieren, Funnels bauen, Onlinekurse verkaufen. Aber sie überspringen den zentralen Schritt: eine glasklare, mutige Positionierung. Lass mich dir zeigen, wie du das angehst und warum es gar nicht so lange dauert, wie du denkst.
Viele denken bei "Positionierung" sofort an Logos, Farben und Schriften. Bullshit. Das ist Kosmetik. Marken Positionierung ist kein Designprozess, sondern ein Identitätsprozess. Es geht darum, herauszufinden, wofür du stehst, was du anders machst als andere und warum Menschen genau bei dir kaufen sollen.
Ohne klare Positionierung wird dein Marketing zum Ratespiel. Du sprichst in jedem Post anders, dein Angebot wirkt beliebig und deine Wunschkund:innen laufen weiter. Wie ein Navi ohne Zieladresse: du bewegst dich, aber du kommst nirgendwo an.
Ich hab mich jahrelang gefragt: "Wie soll ich mich positionieren? Was ist mein Ding?" Ich hab überlegt, analysiert, optimiert, aber irgendwie blieb es schwammig. Bis ich etwas gemacht habe, das ich viel früher hätte tun sollen: Ich bin nach innen gegangen.
Nicht in die Zahlen, nicht in die Tools, sondern in meine eigene Geschichte. Was hat mich geprägt? Was frustriert mich? Wofür brenne ich? Erst da wurde mir klar: Ich bin kein typischer Online-Marketer. Ich bin Unternehmer, Mentor, Familienmensch. Ich baue keine Kurse, ich baue Marken.
Seitdem ist meine Positionierung glasklar. Und ja, es war wie bei einem Puzzle: Anfangs suchst du planlos Teile, aber sobald der Rahmen steht, fügt sich alles zusammen.
1. Du wirst endlich sichtbar für die richtigen Menschen
Deine Positionierung wirkt wie ein Magnet. Je klarer du dich zeigst, desto leichter ziehst du die richtigen Leute an und stößt die falschen ab. Das ist gut so. Sichtbarkeit ohne Klarheit ist wie Schreien im Nebel.
2. Du triffst bessere Entscheidungen
Wenn du weißt, wer du bist und was du willst, brauchst du keine stundenlangen Strategiemeetings. Du triffst Entscheidungen schneller, klarer und mutiger. Weil alles deinem Kern folgt.
3. Du verkaufst einfacher und authentischer
Positionierung bedeutet: Deine Message sitzt. Dein Angebot hat Haltung. Du redest nicht um den heißen Brei, sondern bringst es auf den Punkt. Das schafft Vertrauen und verkauft.
Wenn du herausfinden willst, wie sichtbar du gerade bist und wo deine blinden Flecken liegen: Hol dir unbedingt meine kostenlose Sichtbarkeits-Checkliste. Du findest sie hier.
Marken Positionierung ist kein Designprozess, sondern ein Identitätsprozess.
"Ich muss erst ganz viel Content machen, dann ergibt sich die Positionierung von selbst"
Nein. Dann verzettelst du dich in Content ohne Fokus. Erst kommt die Positionierung, dann der Content.
"Ich will mich nicht festlegen, sonst schließe ich Leute aus"
Falscher Gedanke. Wenn du alle ansprechen willst, sprichst du niemanden an. Fokus schafft Relevanz.
"Ich brauche erst ein fancy Design"
Design folgt Inhalt. Nicht umgekehrt. Deine Message ist wichtiger als dein Logo.
Wenn du dich hier wiedererkennst, dann ist es Zeit für einen Neustart. Schnapp dir die Sichtbarkeits-Checkliste und bring deine Positionierung auf Kurs. Hier geht's lang.
Marken Positionierung ist kein Luxus, sondern die Basis. Ohne sie baust du auf Sand. Mit ihr wird dein Onlinebusiness tragfähig, authentisch und skalierbar.
Und das Beste: Du musst dich dafür nicht neu erfinden. Du musst nur den Mut haben, dich selbst zu zeigen.
Wenn du das jetzt angehen willst, dann starte mit einem ehrlichen Blick auf deine aktuelle Sichtbarkeit. Meine Checkliste hilft dir dabei. Hol sie dir jetzt hier.
Florian Hommeyer
Unternehmer, Mentor, Familienmensch. Ich baue keine Onlinekurse, sondern erschaffe profitable Personal Brands. Mein Ziel ist es, der größte deutschsprachige Business-Inspirationskanal zu werden, ohne ‚Reich über Nacht‘ und ganz sicher ohne deine Seele verkaufen zu müssen. In diesen Texten teile ich einfach nur meine Erfahrungen aus 7 Jahren digitalem Unternehmertum.
Beliebte Beiträge
Contentmarketing: Dein bester Vertriebsmitarbeiter
Von Florian Hommeyer am 11.06.25
5 Schritte vor der Agentur: Markenpositionierung
Von Florian Hommeyer am 26.06.25
Warum Social Media Reichweite dein Business rettet
Von Florian Hommeyer am 24.06.25
Sichtbarkeit im Onlinebusiness: Warum sie unverzichtbar ist
Von Florian Hommeyer am 12.06.25
Personal Branding: Der Magnet für dein Online-Business
Von Florian Hommeyer am 07.06.25
Online sichtbar werden: Warum es über Erfolg und Misserfolg entscheidet
Von Florian Hommeyer am 06.06.25
Über diesen Blog
Dieser Blog ist für Selbstständige mit echter Expertise: Coaches, Trainer:innen, Berater:innen und kreative Köpfe, die online sichtbar werden, ihr Wissen clever digitalisieren und endlich planbar verkaufen wollen.
Hier findest du keine leeren Motivationsfloskeln, sondern ehrliches Business-Wissen, erprobte Strategien und echte Erfahrungen.
Mit Klarheit, Haltung und einer großen Portion Storytelling zeige ich dir, wie du Content nutzt, um Vertrauen aufzubauen, Kunden anzuziehen und dein Onlinebusiness skalierbar zu machen.
Erstellt mit © systeme.io