Agentur Markenpositionierung: Warum du es oft besser selbst machst

Wenn du an Markenpositionierung denkst, hörst du wahrscheinlich sofort: "Such dir eine Agentur, die macht das für dich". Klingt bequem. Ist es aber meistens nicht. Denn Positionierung ist nichts, was dir jemand mit einer schönen PowerPoint einfach überstülpt. Sie ist kein Logo, kein bunter Claim und schon gar kein Standard-Template aus der Schublade. Und ja, ich spreche aus Erfahrung, ich habe Agenturen bezahlt, viel Geld sogar, und bekam am Ende generische Vordrucke, die niemandem geholfen haben.

Lass uns mal einen Mythos sprengen: Du brauchst keine Agentur, um eine starke Positionierung zu entwickeln. Du kannst diese 5 Schritte selbst gehen und deine Marke von innen heraus schärfen. Und ja, bevor du jetzt denkst "aber ich habe keine Ahnung von Markenstrategie", genau deswegen gibt es diese Checkliste, die du dir gratis holen kannst. Sie zeigt dir die wichtigsten Eckpunkte.

1. Schritt: Deine Essenz klären

Wer bist du, wofür stehst du, was unterscheidet dich? Klingt simpel, bringt aber die meisten ins Schwitzen. Hier brauchst du keine Agentur. Du brauchst ehrliche Fragen und die Bereitschaft, tief zu graben.

Praxis-Tipp: Schreib dir deine drei größten Werte auf und drei Dinge, die du niemals in deinem Business tun würdest. Das ist deine Essenz. Willst du tiefer einsteigen? Hol dir jetzt gleich die gratis Sichtbarkeitscheckliste und setz dich heute noch hin.

2. Schritt: Deine Zielgruppe definieren

Agenturen lieben es, Zielgruppen in bunte Personas zu packen. Klingt fancy, fühlt sich aber oft leer an. Du kennst deine Kunden besser als jede Agentur. Sprich mit ihnen. Stell Fragen. Hör zu.

Praxis-Tipp: Schreib drei echte Kunden auf, die du liebst, und finde die Gemeinsamkeiten. Du brauchst keine Agentur, um das zu sehen. Und denk dran: Die gratis Sichtbarkeitscheckliste hilft dir, diese Kunden besser zu erreichen.

3. Schritt: Deine Konkurrenz verstehen

Viele Agenturen schauen nur auf Oberflächen-Daten. Du hingegen kannst mit offenen Augen durchs Netz gehen und sehen, was deine Wettbewerber wirklich machen. Schau dir an, wie sie kommunizieren, welche Inhalte funktionieren und vor allem: Wo sie austauschbar wirken. Deine Aufgabe: Anders sein.

Praxis-Tipp: Mach eine Liste mit drei Dingen, die dich von ihnen abheben. Kein Bullshit, keine Floskeln. Echte Unterschiede. Schreib sie auf und halte sie fest.

4. Schritt: Deine Botschaft entwickeln

Hier wird es kreativ. Du brauchst kein Corporate Wording, das irgendeine Agentur dir teuer verkauft. Du brauchst Worte, die aus deinem Mund kommen könnten. Sprich wie du bist. Schreib so, wie du sprichst. Und teste deine Botschaft direkt an deinem Publikum.

Praxis-Tipp: Poste morgen einen ehrlichen Text dazu auf deinem Kanal und schau, wie die Leute reagieren. Positionierung entsteht durch Dialog, nicht durch eine Rechnung von einer Agentur.

"Eine teure Agentur ersetzt nicht die ehrliche Auseinandersetzung mit dir selbst und deiner Marke."

5. Schritt: Deine Sichtbarkeit aufbauen

Eine Agentur wird dir Anzeigen verkaufen wollen oder teure Branding-Kampagnen. Du kannst aber sofort selbst starten. Mit echtem Content, mit Geschichten, mit Einblicken in dein Business. Dein Gesicht, deine Worte, deine Haltung, das baut Vertrauen auf.

Praxis-Tipp: Starte mit einem festen Content-Tag in der Woche. Montag ist ab jetzt dein Sichtbarkeits-Tag. Und wenn du nicht weißt, was du posten sollst, hol dir jetzt sofort die gratis Sichtbarkeitscheckliste.

Mein Fazit für dich

Eine teure Agentur ersetzt nicht die ehrliche Auseinandersetzung mit dir selbst und deiner Marke. Die 5 Schritte oben sind der Anfang und du wirst merken, wie viel Klarheit du schon gewinnst, wenn du sie gehst. Starte heute, nicht nächste Woche. Und ja, sichere dir jetzt die gratis Sichtbarkeitscheckliste, damit du gleich loslegen kannst.

Florian Hommeyer

Unternehmer, Mentor, Familienmensch. Ich baue keine Onlinekurse, sondern erschaffe profitable Personal Brands. Mein Ziel ist es, der größte deutschsprachige Business-Inspirationskanal zu werden, ohne ‚Reich über Nacht‘ und ganz sicher ohne deine Seele verkaufen zu müssen. In diesen Texten teile ich einfach nur meine Erfahrungen aus 7 Jahren digitalem Unternehmertum.

Beliebte Beiträge

5 Schritte vor der Agentur: Markenpositionierung

Von Florian Hommeyer am 26.06.25

Über diesen Blog

Dieser Blog ist für Selbstständige mit echter Expertise: Coaches, Trainer:innen, Berater:innen und kreative Köpfe, die online sichtbar werden, ihr Wissen clever digitalisieren und endlich planbar verkaufen wollen.
Hier findest du keine leeren Motivationsfloskeln, sondern ehrliches Business-Wissen, erprobte Strategien und echte Erfahrungen.
Mit Klarheit, Haltung und einer großen Portion Storytelling zeige ich dir, wie du Content nutzt, um Vertrauen aufzubauen, Kunden anzuziehen und dein Onlinebusiness skalierbar zu machen.

Erstellt mit © systeme.io